MOKI-Wien, die mobile Kinderkrankenpflege ist seit 1999 in Wien tätig 
Die Nachfrage nach der mobilen Kinderkranken-pflege „MOKI-Wien“ in Familien mit frühgeborenen, chronisch kranken oder behinderten Kindern/Jugendlichen nimmt ständig zu. Unsere Pflegeschwerpunkte sind – neben spitalsersetzenden Tätigkeiten - die Nachbetreuung Frühgeborener, die Entlastung und Unterstützung bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen und/oder Behinderungen und die Pflege von sterbenden Kindern und Jugendlichen.
MOKI-Wien garantiert professionelle Kinderkrankenpflege auf höchstem Niveau und kompetente Begleitung von bestens aus- und weitergebildeten diplomierten KinderkrankenpflegerInnen - das bedeutet: medizinische Betreuung zu Hause, im Kindergarten, Schule, Hort und Heimen, gleich bleibende Bezugspersonen, Erreichbarkeit auch am Wochenende, individuelle Abstimmung der Pflegetätigkeiten, Entlastung der Eltern.
Wir betreu(t)en mittlerweile über 4.000 Kinder/Jugendliche seit unserer Entstehung.
Die MOKI-Wien News transportieren wichtige Infos über alle Themen rund um`s Kind, sowie rund um die Säuglings- und Kinder(kranken)pflege, an den Leser.
Empfänger der MOKI-Wien News:• Kinderfachärzte• Krankenhäuser• Eltern von betreuten und ehemals betreuten Kindern• Kinder Freizeitparks• Geschäftslokale unserer Kooperationspartner• Sponsoren und Interessierte• Ebenfalls als Onlineausgabe auf unserer Homepage. www.wien.moki.atMedieninhaber und Herausgeber: Verein MOKI-Wien, Puchsbaumplatz 2/5+6, 1100 WienVorsitzende des Vereins: Redaktion und Inhalt: Gabriele Hintermayer, MSc, DKKS Sylvia Dvorak, DKKST: 0699 1113 2959 T: 0664 886 541 85E: g.hintermayer@wien.moki.at E: s.dvorak@wien.moki.at
Ausgabe 1/2017
Erscheinungstermin: Anzeigenschluss:
31.08.2017 31.07.2017
Heftformat: 210 mm breit, 297 mm hoch
1/1 Seite 185 mm breit x 272 mm hoch Satzspiegel € 1.575,--
1/1 Seite 210 mm breit x 297 mm hoch abfallend *
1/2 Seite hoch 84 mm breit x 272 mm hoch Satzspiegel € 840,--
1/2 Seite hoch 103 mm breit x 297 mm hoch abfallend *
1/2 Seite quer 185 mm breit x 130 mm hoch Satzspiegel € 840,--
1/2 Seite quer 210 mm breit x 140 mm hoch abfallend *
1/4 Seite hoch 84 mm breit x 130 mm hoch Satzspiegel € 430,--
1/4 Seite quer 185 mm breit x 065 mm hoch Satzspiegel
* plus 3 mm Überfüller
Druckkostenersatz - beinhaltet keine Steuern, da der Verein nicht abgabepflichtig ist.
Druckverfahren/Druckunterlagen:
Offsetdruck, Raster 100 für gestrichenes Papier,
CMYK-Druck, Farben: Euroscala (Cyan, Magenta, Yellow, Black)
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der übermittelten elektronischen
Daten/Dokumenten/Anzeigen kann keine Verantwortung übernommen werden.
Um ein optimales Druckergebnis zu erzielen, bitten wir, den Daten unbedingt ein
farbverbindliches Proof beizustellen.
Erscheinungsweise: 1 x jährlich
Jahrgang: 10. Jahrgang
Verbreitete Auflage: 5.000
Storno: Stornos werden nur in schriftlicher Form angenommen.
Bis zum Anzeigenschluss werden keine Gebühren
verrechnet, bei Storno nach Anzeigenschluss müssen wir
die volle Auftragssumme verrechnen.
Zahlungsbedingungen: Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum, ohne Abzug.