Folgende Ziele verfolgt der Verein MOKI-Wien bei der Umsetzung seiner Vision und der Mission „Kinder dort pflegen, wo ihr Zuhause ist“:
Pflege und Betreuung in der gewohnten Umgebung durch Übernahme der Pflege oder
Übernahme von medizinischen Tätigkeiten entsprechend des GuKG und nach ärztlicher Anordnung: z.B. Sondenlegen, katheterisieren, Medikamente verabreichen, Tracheostomaversorgung, Sauerstoffgaben,....
Als kompetente Ansprechpersonen sind wir für die Betroffenen da, dazu gehört die Erreichbarkeit am Wochenende
Erkennen individueller Bedürfnisse und einleiten der entsprechenden Maßnahmen
Vermeidung und kürzen von Krankenhausaufenthalten
Ressourcen erkennen, stärken und aufbauen, Sicherheit geben im Umgang mit dem betroffenen Kind
Selbstständigkeit der Kinder und Bezugspersonen fördern und Stärkung der elterlichen Kompetenz
Unterstützung und Entlastung der Eltern in der Pflege ihres Kindes, um ihnen Freiräume zum Krafttanken zu ermöglichen und Zeitressourcen für Geschwisterkinder zu finden
Vermeidung und Reduzierung von Burn-Out und körperlichen Belastungen der pflegenden Angehörigen/Bezugspersonen
Vermeidung von Fremdunterbringungen
Ermöglichen von Finanzierungsvarianten, um die Kosten der Betreuung für die Familie niedrig zu halten
Eine Umgebung zu schaffen, damit es der Familie und dem sterbenden Kind ermöglicht wird, die letzten Stunden gemeinsam zu verbringen bzw. vom verstorbenen Kind Abschied zu nehmen
Kooperation mit den zuweisenden Stellen, damit eine gleichbleibende Betreuung möglich ist
Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Sie können entscheiden, ob wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren dürfen. Wenn Sie dem nicht zustimmen und Cookies ablehnen, kann es zu Funktionseinschränkungen auf unserer Seite kommen.